Etappe 13 auf dem Jakobsweg. Ich gebe eine Solovorstellung auf dem Laufband, stoße auf eine Indianer-Oase, verliere beinahe meine Identität an der Theke und meine Nerven an einen Trompeter und finde in einem komplett ausgebuchten Ort das Glück bzw. das Glück findet mich (11. Mai 2016, 28,5 km)
Beim Aufwachen um halb sieben gilt mein erster Gedanke Katis Füßen. Ob sie sich weitestgehend erholt haben? Machen sie die heutige Etappe mit oder nicht? Kati ist vorsichtig optimistisch, und so nehmen wir das in der Herberge angebotene Frühstück noch mit und starten gemeinsam um viertel vor acht in Richtung San Juan de Ortega, das in knapp 25 Kilometern auf uns wartet.
Der Blog ist umgezogen. Den ganzen Beitrag findest du jetzt hier
Hui, San Juan de Ortega ist ein blöder Ort. Ich weiß nicht warum, aber ich war zweimal dort. Einmal zu Fuß, einmal mit dem Rad. Aber warm werden konnte ich dort nie. Die Tatsache, dass Dir dort jemand Deinen Beutel gerettet hat, wirft ein anderes Licht auf die nicht vorhandene Magie dieser Kirche/Bar/Vorplatz-Ansammlung.
Ich habe mit dem Rad zum Glück die endlosen Brandschneisen durch den Wald vermieden und bin hinter Tosantos rechts ab in die Berge. Mit dem Rad traumhaft, wäre es aber zu Fuß ein Riesenumweg.
Unter hinter Burgos hat eigentlich der schönste Teil des Weges angefangen. Das große Nichts der Meseta.
Aber Hut ab, vor Deinem Durchhaltewillen und der Fähigkeit, den Humor dabei nie zu verlieren.
LikeLike
Ich fand eigentlich jedes Stück auf seine Art fantastisch. Mit Ausnahme des Stücks von Ages nach Burgos 😂😂 (und später noch mal auf der Alternativstrecke zum Camino Duro).
Aber selbst darüber kann ich heute lachen. Nur damals gab es als Dankeschön eine Blase am Fuß und eine an der Lippe.
LikeLike
Deine Beschreibungen sind mal wieder soo lebendig, dafühlt man sich gleich mittendrin.. 🙂 Dabei bist Du doch grad auf ner ganz anderen „Baustelle“, dem Hexensteig, nich? 🙂
LikeLike
Ich kann beides 🙂
LikeGefällt 1 Person
Und ich dachte auch, es ist der Hexensteig und dann postest du bei Insta Bilder vom Malerweg! Oder nicht???
LikeLike
Alles Hexensteig auf Insta 🙂
LikeLike