Etappe sieben auf dem Jakobsweg. Ich habe ausnehmend schlechte Laune bis zum ersten Kaffee, zapfe als Gegenmaßnahme Gratisrotwein, tausche meine Begleitung aus und lasse den Nachmittag und Abend mit viel zu viel Bier ausklingen (5. Mai 2016, 22 km)
Heute ist der erste Tag, an dem ich mit ausnehmend schlechter Laune auf die Bahn gehe. Es ist viertel nach sieben und anders als gedacht kommen wir an keinem Café auf unserer Route vorbei. Zumindest an keinem, das offen ist. Stattdessen latschen wir bald oberhalb eines Industriegebiets mit Blick auf einen Lidl und einen Decathlon. Wirklich zauberhaft.
Der Blog ist umgezogen. Den ganzen Beitrag findest du jetzt hier
Ach ich muss einfach wieder los! Immer nur diese Kurztrips! Einfach jedes Stunde des Tages für mich haben! Alles Liebe
LikeLike
Juhu – du liest mit. Das ehrt mich. Wie steht es denn um deine Pläne, mit deiner Schwester den Jakobsweg zu gehen? LG
LikeLike
ja wollen wir machen, aber ihr sohn ist n
LikeLike
in der schule, wir muessen warten, oder sie findet eine loesung, ich wuerde gern naechstes jahr gehen, im juni!!!!
LikeLike
…und so fing unsere Geschichte an 🙂
Wobei ich dich hier einmal korrigieren muss. Wir haben zwar nach unserer Ankunft die Betten bezogen, sind dann aber erstmal zum Bier übergegangen. Ein Auszug aus meinem Tagebuch:
„… Einer Einladung auf ein Weißbier im Hinterhof konnten wir nicht widerstehen. Da konnte selbst die Dusche warten. Sogar für 2 Stunden. Es fühlte sich einmal mehr an wie eine Klassenfahrt: herzliche Lacher, gute Geschichten, viel Bier und ein sinkendes Niveau.“ Nach 2h und etlichen Weißbier beschlossen wir endlich mal zu duschen und unsere Wäsche zu waschen, weil letztere sonst nicht bis zum nächsten Tag trocknen würde. Und ja, da war voller Körpereinsatz gefragt an dieser alten Kurbelkonstruktion. Ich grinse und lache jetzt noch, wenn ich daran denke.
Danke für diese tolle Erinnerung. Ich freue mich auf unser Wiedersehen nächste :-*
LikeGefällt 1 Person
Oh weia. Da habe ich ja brutal die Tatsachen verdreht 😉
Gott sei Dank habe ich hier die Zeitzeugin. Und wie herrlich, dass es gleich zwei Beschreibungen in unsere Tagebücher geschafft haben: Klassenfahrt und sinkendes Niveau 🤣
LikeGefällt 2 Personen
Es ist immer wieder Interessant ueber Ihre Erinnerungen zu lesen. Vieles kommt mich bekannt hervor Mit freunliche Grusse Thijs
LikeLike
Feel free to write in English or in Dutch, Thijs. If you come up with „Ihre Erinnerungen“ and „Freundliche Grüße“ People might think we never met.
And – by the way – I love the fact that you are followin. Only a few more tours and we will meet 🙂
LikeLike